„Less is Home“: Die Essenz des Wohnens
Design, Harmonie und Wohlbefinden auf der Fuorisalone 2025
Design, Harmonie und Wohlbefinden auf der Fuorisalone 2025
Das Projekt „Less is Home“ verkörpert ein Konzept der Konzentration auf das Wesentliche, angewandt auf Wohnräume. Jede Umgebung ist so gestaltet, dass sie ein klares und authentisches Design widerspiegelt, bei dem die Einfachheit der Formen und das Fehlen überflüssiger Elemente offene und einladende Räume schaffen, in denen Funktionalität und Eleganz harmonisch verschmelzen.
Coem und Fioranese, führende Unternehmen in der Herstellung von Feinsteinzeug, stehen auf der Fuorisalone 2025 im Mittelpunkt mit einer Installationsveranstaltung, die vom 8. bis 13. April die Via Goito 7 in ein immersives Erlebnis rund um das Wohnen verwandelt. Die Installation, entworfen vom Alessandro Pasinelli Studio, regt dazu an, Design als Schlüsselelement zur Verbesserung der Lebensqualität zu betrachten.
Die Fuorisalone 2025, inspiriert vom Thema „Vernetzte Welten“, bietet eine Gelegenheit, die Schnittstellen zwischen Design, Kultur und Umwelt zu erkunden und innovative Lösungen vorzustellen. Mailand wird sich in ein kreatives Labor verwandeln, in dem immersive und interaktive Erlebnisse zeigen, wie Design Gleichgewicht und Wohlbefinden fördern und Visionen für eine harmonischere und vernetztere Zukunft schaffen kann.
„Less is Home“ vermittelt eine Wohnvision, in der die Qualität des Raums wichtiger ist als die Menge an Objekten. Die Installation präsentiert fließende, offene Räume, in denen die Begrenzung des Platzes eine Möglichkeit wird, Texturen und Materialien hervorzuheben und eine Atmosphäre der Ruhe und des Wohlbefindens zu schaffen. Jedes Element ist so konzipiert, dass es sich perfekt in die Umgebung integriert und das Zuhause zu einem authentischen und persönlichen Rückzugsort macht.
Wie Alessandro Pasinelli betont:
„Es ist nicht die Menge an Gegenständen, Möbeln oder Dekorationen, die ein Zuhause ausmacht, sondern die Qualität des Raums und wie er diejenigen aufnimmt, die darin leben. Dieses Prinzip hebt die Bedeutung einer reduzierten, durchdachten Umgebung hervor, in der jedes Element eine Funktion hat und zu einer Atmosphäre von Komfort, Gelassenheit und Zugehörigkeit beiträgt.“
Die Installation entfaltet sich in Mini-Sets, die verschiedene Wohnräume nachbilden und durch eine Vielfalt an Oberflächen und Materialien ein sensorisches Erlebnis bieten. Die von natürlichem Stein inspirierten Keramiken von Coem vermitteln mit ihrer neutralen Farbpalette Eleganz und Schlichtheit und betonen die authentische Schönheit der Materialien. Die Kollektionen von Fioranese bereichern die Räume mit eleganten und vielseitigen Oberflächen, die sich an die Emotionen und Bedürfnisse der Bewohner anpassen.
„Less is Home“ ist mehr als nur eine Ausstellung von Materialien – es ist eine Erfahrung, die die Essenz der Materialien und ihre Rolle bei der Raumgestaltung hervorhebt. Die Installation nutzt Maßstabsreduktion als Mittel, um Umgebungen zu schaffen, die auf die Bedürfnisse der Menschen zugeschnitten sind, und verbindet Ästhetik, Funktionalität und Wohlbefinden zu einem harmonischen Ganzen.
Mit diesem Projekt präsentieren Coem und Fioranese eine neue Art, Wohnräume zu gestalten, indem sie Einfachheit und Authentizität in den Mittelpunkt stellen. „Less is Home“ ist nicht nur eine Installation, sondern ein Design-Manifest, das dazu einlädt, den Wert von Einfachheit und Materialqualität neu zu entdecken. Eine Gelegenheit, Design als sensorisches Erlebnis zu erleben, das unsere Art zu wohnen bereichert.
LESS IS HOME
Galleria Mimmo Scognamiglio
Via Goito 7, Mailand
8.–12. April | 10:00 – 20:00 Uhr
13. April | 10:00 – 18:00 Uhr
TEILEN SIE DEN ARTIKEL AUF IHREN SOZIALEN NETZWERKEN: